Stahl ist Zukunft
Bist du dabei?

Ausbildungsplätze

Von der Wunderkerze bis zur Weltraumrakete – Stahl ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Er ist nicht nur universell einsetzbar, sondern auch extrem haltbar. Kein Wunder, dass Stahl bei Architekten, Ingenieuren und Designern ein so beliebter Werkstoff ist. Das Tollste an Stahl: Er lässt sich recyceln wie kein anderer Werkstoff. Das Kugellager Deines Longboards war vielleicht mal als Ritterrüstung im Einsatz. Aus Stahl entsteht immer wieder Neues. Beste Perspektiven also für die Zukunft.

Aktuelle Ausbildungen

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Was erwartet dich?

  • Du lernst elektrische Bauteile zu installieren und zu modernisieren
  • Du lernst technische Anlagen instand zu setzen
  • Du lernst die Analyse und Montage technischer Schaltgeräte
  • Du lernst die Programmierung und Prüfung von Systemen sowie Sicherheitseinrichtungen

Was solltest du mitbringen?

  • Einen guten Realschulabschluss
  • Vorliebe für Fächer wie Mathe, Physik und Chemie sowie Werken/Technik
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation
  • Technisches Verständnis, Sorgfalt und Genauigkeit
  • Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)

Was erwartet dich?

  • Du lernst technische Bauteile zu installieren und zu modernisieren
  • Du analysierst Fehler und Störungen und grenzt sie ein
  • Du bringst technische Anlagen wieder zum Laufen
  • Du analysierst und montierst technische Baugruppen
  • Du baust und prüfst Hydraulik- und Pneumatikschaltungen
  • Du lernst diverse Schweißtätigkeiten kennen

Was solltest du mitbringen?

  • Einen guten Realschulabschluss
  • Vorliebe für Fächer wie Mathe, Physik und Chemie sowie Werken/Technik
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation
  • Technisches Verständnis, Sorgfalt und Genauigkeit
  • Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Was erwartet dich?

  • Du lernst wie eine Produktionsmaschine fachgerecht bedient wird
  • Du lernst die Produktqualität zu prüfen und zu sichern
  • Du lernst die Wartung und Pflege technischer Anlagen
  • Du lernst wie Störungen einer Anlage festzustellen und zu beheben sind
  • Du lernst Sicherheitseinrichtungen auf ihre Funktionen zu prüfen

Was solltest du mitbringen?

  • Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • Vorliebe für Fächer wie Mathe, Physik und Chemie sowie Werken/Technik
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation
  • Technisches Verständnis, Sorgfalt und Genauigkeit
  • Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Praktika und Abschlussarbeiten

Du bist Schüler und weißt noch nicht genau,
wohin die Reise nach dem Abschluss gehen soll?

Bei einem Praktikum bei uns kannst Du verschiedene technische und kaufmännische Berufsmöglichkeiten kennenlernen und herausfinden,
welcher Beruf für Dich passen könnte. Ein Schulpraktikum kann beispielsweise in den Abteilungen Produktion, Einkauf oder Finanzen absolviert werden.


Graue Theorie ist Dir nicht genug und Du möchtest
die während Deines Studiums praktische Erfahrung sammeln?

Wir bieten Dir die Möglichkeit, ein Praktikum in den Abteilungen
Produktion, Einkauf oder Finanzen zu absolvieren.


Kurz vor dem Abschluss Deines Studiums suchst
Du ein Sprungbrett ins Berufsleben?

Schreibe Deine Abschlussarbeit, Bachelor Thesis, Master Thesis
oder Dissertation im Fachbereich Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik/Informatik bei uns. Praxisnah und mit der Perspektive
einer Stelle nach dem Abschluss.


Du hast noch Fragen?

Für Fragen zu unseren Stellenangeboten, Ausbildungsmöglichkeiten sowie
zu Praktika und Abschlussarbeiten stehen wir gern zur Verfügung.

Ansprechpartner

Maria Steeg

Maria Steeg
Leitung Personalwesen

Kontakt aufnehmen